Kursdetails
Steuerfachangestellte - AZUBI-Seminare und Prüfungsvorbereitung
Eine gründliche Vorbereitung auf eine Prüfung ist die halbe Miete. Wir wissen, wovon wir reden. Seit mehr als 20 Jahren bereiten wir erfolgreich Auszubildende auf ihre Prüfungen vor. Unser Konzept ist praxisnah und von erfahrenen Dozenten erarbeitet, die wissen, worauf es bei den Prüfungen ankommt. In unseren Vorbereitungskursen wiederholen Sie den relevanten Prüfungsstoff, bis all Ihre Fragen geklärt sind. Sie schreiben Klausuren und werden von uns auf die mündliche Prüfung vorbereitet. So erlangen Sie die nötige Sicherheit und Routine.
Telefontraining für Azubis: Erste Telefonate erfolgreich meistern (Einsteiger)
Anmeldeschluss: 11.03.2026 15:00 Uhr
Ein professioneller Telefonauftritt ist das Aushängeschild jeder Kanzlei. Besonders für Auszubildende können die ersten Gespräche am Telefon eine Herausforderung sein.
In Kooperation mit der DATEV eG bieten wir Ihren Auszubildenden dieses Grundlagenseminar an.
In diesem Online-Seminar zeigen wir Ihren Auszubildenden, wie sie souverän und kompetent auftreten – vom ersten freundlichen „Hallo“ bis zur gelungenen Verabschiedung. Die Teilnehmenden lernen, wie sie sich optimal auf Telefonate vorbereiten und den Gesprächsaufbau erfolgreich gestalten. Sie erfahren zudem, wie sie mit schwierigen Situationen sicher umgehen und auch bei kritischen Rückfragen professionell reagieren können. Mit praktischen Übungen und wertvollen Tipps vermitteln wir Ihren Auszubildenden, selbstbewusst und kompetent am Telefon auftreten und so das Vertrauen der Mandanten gewinnen.
Nach dem Seminar beherrschen die Teilnehmenden die Grundlagen eines sicheren und professionellen Telefonauftritts. Sie sind in der Lage, Gespräche strukturiert zu führen und Mandantinnen und Mandanten kompetent und freundlich zu betreuen. Das Seminar richtet sich vorrangig an Auszubildende im ersten Lehrjahr, die ihre ersten Telefonate in der Kanzlei führen. Auch dual Studierende sind herzlich willkommen!
Wichtiger Hinweis
Für dieses Seminar benötigen Sie ein Mikrofon (nach Möglichkeit Standard-Headset) und eine Webcam, da es interaktive Einheiten geben wird.
Themen:
- Einführung: Die Bedeutung professionellen Telefonierens
- Die richtige Gesprächsvorbereitung
- Effiziente Arbeitsplatzorganisation für eine gute Gesprächsatmosphäre
- Checkliste für den Start
- Der erfolgreiche Gesprächsaufbau: Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung
- Gelungener Einstieg und professioneller Abschluss
- Gezielte Gesprächsführung: Wichtige Informationen erfragen und festhalten
- Souverän agieren bei Unklarheiten
- Kompetent bei Rückfragen, die nicht selbst beantwortet werden können
- Gelassen bleiben, auch bei kritischen Gesprächspartnern
- Tipps für die Praxis
- „Notfallplan“: Wenn es anders läuft als geplant
- „Telefon-Etikette“: Die wichtigsten Regeln
Teilnehmerkreis
Für Auszubildende und Berufseinsteiger besonders geeignet.
Zur Erweiterung der Kenntnisse bieten wir am gleichen Tag nachmittags das Seminar "Telefontraining für Azubis: Anspruchsvolle Gespräche souverän führen (Fortgeschrittene)" an.
Eine kostenfreie Abmeldung ist bis zu einer Woche (5 Werktage) vor Seminarbeginn möglich. Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Erstattung des Seminarpreises. Bei einem mehrteiligen Seminar/Abonnement gilt das Seminar mit der ersten Veranstaltung als besucht. Die Teilnahme ist innerhalb der Kanzlei übertragbar. Das Bildungsinstitut ist berechtigt, das Seminar bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl abzusagen. Bitte beachten Sie, dass bei unseren Online-Seminaren pro Buchung ein einmaliger Zugang gilt. Sollten Sie das Online-Seminar auf mehreren Endgeräten empfangen wollen, bu-chen Sie bitte die entsprechende Anzahl an Plätzen.
Ort:
Ihre Dozenten:
Passwort vergessen? Neues Passwort generieren ...
Als Gast bestellen? Zum Kursanmeldungsformular ...



