Kursdetails
Steuerfachangestellte - AZUBI-Seminare und Prüfungsvorbereitung
Eine gründliche Vorbereitung auf eine Prüfung ist die halbe Miete. Wir wissen, wovon wir reden. Seit mehr als 20 Jahren bereiten wir erfolgreich Auszubildende auf ihre Prüfungen vor. Unser Konzept ist praxisnah und von erfahrenen Dozenten erarbeitet, die wissen, worauf es bei den Prüfungen ankommt. In unseren Vorbereitungskursen wiederholen Sie den relevanten Prüfungsstoff, bis all Ihre Fragen geklärt sind. Sie schreiben Klausuren und werden von uns auf die mündliche Prüfung vorbereitet. So erlangen Sie die nötige Sicherheit und Routine.
Kaufmännisches Rechnen – Grundlagen für Steuerfachangestellte
Anmeldeschluss: 16.10.2025 09:00 Uhr
Praxisnahes Rechnen für die Ausbildung im Steuerbüro
Kaufmännisches Rechnen gehört zu den grundlegenden Kompetenzen für angehende Steuer-fachangestellte. In der täglichen Arbeit in der Kanzlei – sei es bei der Buchhaltung, Lohnabrechnung oder der betriebswirtschaftlichen Beratung – sind sichere Rechenkenntnisse unverzichtbar.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die wesentlichen Rechentechniken, die Sie während der Ausbildung und in der späteren Berufspraxis im Steuerbüro benötigen.
Seminarinhalte – zugeschnitten auf den Steuerfachberuf:
1. Prozentrechnung in der Steuerpraxis
• Berechnung von Skonto, Rabatten und Umsatzsteuer
• Anwendung in Rechnungsprüfung und Mandantenbuchhaltung
2. Dreisatz und Zinsrechnung für typische Kanzleiaufgaben
• Rechenwege zur Zinsberechnung (z.B. Verzugszinsen, Kreditzinsen, Prüfung Inan-spruchnahme Kontokorrent oder Skonto)
3. Betriebswirtschaftliche Kennzahlen verstehen und anwenden
• Definitionen und Bedeutung Eigenkapital, Fremdkapital
• Einführung in die Bilanz und in wichtige Kennziffern für Mandanten: Eigenkapitalquote, Rentabilität etc.
• Ermitteln der Kennzahlen mit einfachen Buchführungsdaten
4. Zahlen richtig lesen und nutzen
• Grundverständnis für betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA)
• Bedeutung Begriffe z.B. Wareneinsatz, Reingewinn, Rohertrag, Rohgewinn einschließ-lich Berechnung
Zielgruppe:
• Auszubildende im ersten und zweiten Ausbildungsjahr zum Steuerfachangestellten
• Quereinsteiger im Steuerbereich
• Praktikant oder Umschüler in Steuerkanzleien
Lernziele
Die Teilnehmenden lernen, wie sie grundlegende Rechentechniken sicher und korrekt im Kon-text der steuerberatenden Tätigkeit anwenden – von Mandantenrechnungen über Buchhal-tungszahlen bis hin zu BWA-Auswertungen.
Ort:
Ihre Dozenten: Ines Stache

Passwort vergessen? Neues Passwort generieren ...
Als Gast bestellen? Zum Kursanmeldungsformular ...