Kursdetails
Steuerberater
Unser Bildungsinstitut bietet den Vorbereitungskurs auf die mündliche Steuerberater-Prüfung an. Er findet jeweils nach Bekanntgabe der schriftlichen Prüfungsergebnisse statt. Dabei setzen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Prüfungssimulation. Die fast 100%igen Erfolgsquoten in der mündlichen Prüfung geben uns Recht. Mit dieser gründlichen und professionellen Vorbereitung und Ihrem hohen persönlich Einsatz haben sie hervorragende Chancen, die Steuerberater-Prüfung zu bestehen.
Steuerberaterausbildung Vorbereitung auf die mündliche Prüfung 2024
Anmeldeschluss: 19.12.2023 09:00 Uhr
Seit vielen Jahren bietet das Bildungsinstitut ein spezielles Training zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung zum Steuerberater an. Das Vorbereitungsteam setzt sich aus tätigen und ehemaligen Mitgliedern der Finanzverwaltung und aus Praktikern zusammen. Eine auf die speziellen Anforderungen zugeschnittene Vorbereitung ist damit garantiert.
Block I: Pauken - was es zu wissen gibt
In diesem Teil der Vorbereitung erhalten die Teilnehmer das aktuelle steuerliche Wissen und in kompakter Form den notwendigen Stoff aus den Nebenfächern.
- 19.12.2023 09.00 – ca. 16.30 Uhr, Handels- & Gesellschaftsrecht, RA Ingo Glas
- 20.12.2023 09.00 - ca. 16.30 Uhr, Berufsrecht, RA Matthias Schulz-Engel
- 21.12.2023 09.00 - ca. 16.30 Uhr, Akt. Steuerrecht, StB Markus Perschon
- 04.01.2024 09.00 – ca. 16.30 Uhr, BWL/Finanzierung/ VWL, StB Dr. Thomas Teutloff
Block II: Training – wie ein guter Vortrag zu halten ist
Hier erhalten die Teilnehmer das zweite Drittel zum Erfolg (ein Drittel Wissen, ein Drittel Technik, ein Drittel Glück): Prüfungstechnik/-taktik, Vortragsaufbau, Rhetorik, Verhaltensregeln, Körpersprache.
- 05.01.2024 09.00 - ca. 17.00 Uhr, StB Daniela Weinert
Block III: Prüfungssimulation: Antworten auf kluge Fragen finden
Wie läuft eine Prüfung ab? Was wird gefragt? Welche Antworten werden erwartet? Was ist, wenn ich eine falsche Antwort gebe? Werden Fragen weitergegeben? Wie wird bewertet? Wo stehe ich?
Diese und noch viel mehr Fragen werden in den realitätsnahen Prüfungssimulationen umfassend geklärt. Die Teilnehmer verlieren Angst und gewinnen Souveränität.
Die Termine werden auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt.
Zur Verfügung stehen: werktags 17 – 21 Uhr und samstags/sonntags 9 – 18 Uhr.
Die Termine werden an den ersten Kurstagen eingeteilt.
Prüfungsteam:
- StB Hinrich Seidel, MDg i.R.
- StB Dr. Thomas Teutloff
- StB Britt Schmeißer
- StB Daniela Weinert
- MR Falko Chmielewski
- ORRin Ricarda Koch
Die Prüfung wird unter prüfungsnahen Bedingungen durchgeführt. Die Prüfungsdauer beträgt pro Teilnehmer ca. 40 Minuten (bei 6 Teilnehmern entspricht dies einer Zeitdauer von ca. 4 Stunden).
Alle Teilnehmer des o. g. Kompaktseminars haben die Möglichkeit an weiteren Prüfungssimulationen unentgeltlich als Hörer zu hospitieren.
Jede weitere Prüfungssimulation verbessert die Erfolgschancen. Daher bieten wir die Möglichkeit an, weitere Prüfungssimulationen zu je 215,00 € zu buchen. Termine werden nach Bedarf vereinbart.
Bitte melden Sie sich frühzeitig für den Kurs an, damit wir die Kapazitäten planen können. Sollten Sie wider Erwarten die schriftliche Prüfung nicht bestehen, können Sie kostenfrei von Ihrer Anmeldung zurücktreten.
Für den Kurs kann beim Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) unter dem Aktenzeichen LAGuS/MV-6-S78A-0160/22 BfG-A-189/22 beantragt werden.
Ort:
Ihre Dozenten: Daniela Weinert, Ingo Glas, Markus Perschon, Matthias Schulz-Engel, Steuerberater Dr. Thomas Teutloff, Bad Doberan

Passwort vergessen? Neues Passwort generieren ...
Als Gast bestellen? Zum Kursanmeldungsformular ...