Kursdetails
Onlineseminare
Schnittstelle Finanz- & Entgeltabrechnung - Hybridseminar
Anmeldeschluss: 03.03.2026 14:00 Uhr
In der Lohnbuchhaltung sind die Mitarbeiter Monat für Monat bemüht, alle Lohnbestandteile zeitnah korrekt abzurechnen.
Die Abrechnungstermine stehen oft vor der Information, dass Arbeitnehmer eine Zuwendung aus dem Dienstverhältnis erhalten haben.
Seien wir ehrlich …. viele der nett gemeinten Zahlungen (meistens nicht in Cash) erreichen die Lohnbuchhalter nicht rechtzeitig zum feststehenden Termin … oft gar nicht! Der Mandant weiß aber um die Absetzbarkeit als Betriebsausgabe und reicht alle Belege (meistens) vorbildlich mit den Finanzbuchhaltungsunterlagen ein.
Es obliegt der Finanzbuchhaltung, wachsam alle Belege hinsichtlich des Arbeitslohns zu durchleuchten und diese Erkenntnisse mit der Lohnbuchhaltung zu teilen.
Korrekturen in der Entgeltabrechnung sind so unausweichlich. Um den zeitlichen Korrekturrahmen in Grenzen zu halten, d.h. keine unschönen Nebenkosten für den Arbeitgeber und Abgaben für den Arbeitnehmer zu produzieren, muss Zusammenarbeit in den gesamten Bereichen (auch mit dem Jahresabschluss) auf der Prioritätenliste der Mandantenbetreuung ganz oben stehen.
In unserem Seminar wollen wir gemeinsam die Praxisprobleme in eine gute Richtung führen. Dazu bieten wir folgende Überlegungen an:
- Praxisabläufe in der Kanzlei mit Fokus der Zusammenarbeit mit der Lohnbuchhaltung
- Miteinander von Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Lohnbuchhaltung
- Schnittstellenoptimierung: Buchungsliste
- Praxisschwerpunkte der täglichen Buchhaltung mit Übungen
- Terminkoordination in allen Fachbereichen bzgl. evtl. Korrekturmöglichkeiten
Das Seminar wird als Hybridseminar durchgeführt. Eine Teilnahme ist sowohl in Präsenz im Bildungsinstitut als auch online möglich. Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre Teilnahmeform im Bemerkungsfeld an.
(inkl. Arbeitsunterlagen – Für Verpflegung muss selbst gesorgt werden.)
Eine kostenfreie Abmeldung ist bis zu einer Woche (5 Werktage) vor Seminarbeginn möglich. Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Erstattung des Seminarpreises. Bei einem mehrteiligen Seminar/Abonnement gilt das Seminar mit der ersten Veranstaltung als besucht. Die Teilnahme ist innerhalb der Kanzlei übertragbar. Das Bildungsinstitut ist berechtigt, das Seminar bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl abzusagen.
Ort:
Ihre Dozenten: Liane Franke

Passwort vergessen? Neues Passwort generieren ...
Als Gast bestellen? Zum Kursanmeldungsformular ...