Kursdetails

Onlineseminare

Kennziffer: 2023-40

Onlineseminar Kassenführung in der Praxis für Mitarbeiter/innen

Kursdauer: 21.11.2023 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Anmeldeschluss: 21.11.2023 08:30 Uhr

Eine ordnungsgemäße Kassenführung ist Grundvoraussetzung und Bestandteil einer ordnungsgemäßen Buchführung. Dazu gehören insbesondere auch die Kasseneinzeldaten. Die Ordnungsmäßigkeit wird auch künftig im Rahmen von Betriebsprüfungen und Kassennachschauen zu Problemen führen.

Aktuell ist festzustellen, dass es im Rahmen von Betriebsprüfungen bei bargeldintensiven Betrieben immer wieder aufgrund formeller Mängel zu Beanstandungen kommt, was teilweise zu enormen Zuschätzungen führen kann.

Neben den Grundsätzen des Kassengesetzes und den Schreiben zur „Einzelaufzeichnungsverpflichtung“ und zur „Kassennachschau“ werden auch das Vorgehen der Betriebsprüfung, die Entwicklungen der Nichtbeanstandungsregelung und mögliche Schätzungsszenarien praxisnah besprochen.

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter,*innen die Mandanten mit Barumsätzen betreuen und unterstützt diese bei deren steuerlicher Begleitung in der Praxis.

Eine kostenfreie Abmeldung ist bis eine Woche (5 Werktage) vor Seminarbeginn möglich. Bei Nichtteilnahme werden 50% der Teilnahmegebühr erhoben, es sei denn, es wird ein Ersatzteilnehmer gemeldet. Das Bildungsinstitut ist berechtigt, das Seminar bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl abzusagen.

 

Ort: Online


Karte

Preis p.P.: 100,00 €

Das Seminar muss krankheitsbedingt leider verschoben werden. Der Ersatztermin wird veröffentlicht sobald dieser feststeht.