Kursdetails
Onlineseminare
Grundlagenseminar Einkommensteuer für Quereinsteiger und Wiedereinsteiger
Anmeldeschluss: 14.05.2023 15:00 Uhr
Im Seminar wird Ihnen ein systematischer Einstieg in das deutsche Einkommensteuerrecht leicht verständlich und in anschaulicher Weise geboten.
Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen erfolgen praxisorientierte Übungsfälle und aktuelle Anwendungsbeispiele, um Ihnen einen erfolgreichen Berufseinstieg bzw. -wiedereinstieg in die Steuerberatungskanzlei zu ermöglichen.
Der Unterricht erfolgt in hybrider Form, sodass Sie ortsunabhängig lernen und üben können.
Themenschwerpunkte:
- Grundbegriffe des Einkommensteuerrechts, Formen der Steuerpflicht, Einkunftsarten,
Einnahmen, Ausgaben, steuerliche Zeiträume, steuerliche Entlastungsbeträge,
Tarifvorschriften- Außergewöhnliche Belastungen
- Familienleistungsausgleich
- Sonderausgabenabzug
- Spenden
- Einkünfte aus Kapitalvermögen, die Systematik der Abgeltungsteuer
- Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Private Realisationstatbestände im Einkommensteuerrecht
- Einkünfte aus Gewerbebetrieb
- Gewinnermittlung durch Einnahme-Überschussrechnung
- Das Rechtsinstitut der Betriebsaufspaltung
- Betriebsveräußerung, Betriebsaufgabe, Betriebsverpachtung
- Komplexe Rechtsverhältnisse
Das Seminar umfasst 8 Termine mit insgesamt 64 h Unterrichtseinheiten.
Termine: 15.05.2023 05.06.2023
22.05.2023 12.06.2023
23.05.2023 26.06.2023
01.06.2023 13.07.2023
|
Ort:
Ihre Dozenten: Matthias Kampa