Kursdetails

Modulare Weiterbildung - Angebote für Quereinsteiger & Studienabsolventen

Kennziffer: 2025-Q5

Fit for job für Arbeitssuchende - Grundlagen Steuern, Rechnungswesen & Lohn

Kursdauer: 09.09.2025 08:30 Uhr bis 17.02.2026 15:30 Uhr
Anmeldeschluss: 09.09.2025 08:06 Uhr

Lehrgangsziel:

Im Lehrgang werden die Grundkenntnisse im Steuerrecht (Einkommensteuer, Gewerbe-steuer, Umsatzsteuer, Abgabenordnung), Lohn- und Gehaltsabrechnung und Rech-nungswesen / Buchführung vermittelt.

Zusätzlich werden die Teilnehmer durch das Modul „Lerntypisierung und Lerntechniken“ befähigt, sich selbst analytisch einzustufen und selbstständig Wissens effektiv anzueig-nen, um auch nach der Maßnahme auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Dieses Wissen soll die Teilnehmer in die Lage versetzen, grundlegende Tätigkeiten in Steuerberatungs-kanzleien oder Unternehmen in den Bereichen des Steuerrechts und der Buchführung durchzuführen. Die Inhalte werden praxisnah vermittelt und zum Teil in der Anwender-software geübt. Weiterer Bestandteil des Lehrgangs ist ein Praktikum in einer Steuer-beratungskanzlei oder einem Unternehmen.

Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme ein ausführliches Zertifikat mit allen Inhalten und zugeordneten Unterrichtseinheiten.

Zielgruppe:

Das Angebot richtet sich an Arbeitssuchende, Studienabbrecher, Studienabsolventen, die sich auf dem Arbeitsmarkt auf Grund fehlender Jobangebote neu orientieren wollen, so-wie sonstige geeignete Bewerber. Auch für Eltern mit Kindern, die dauerhaft nicht mehr in Schichten arbeiten können, ist diese Weiterbildung eine gute Alternative.

Förderung:

Es ist eine Förderung über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder das Jobcenter möglich. Über konkrete Möglichkeiten einer Förderung informieren Sie sich bei Ihrer zuständigen Arbeitsverwaltung.

Lerninhalte:

Der Kurs umfasst 308 Unterrichtsstunden und erfolgt in den berufsbezogenen

Fächern:

Grundlagen Lohn- und Gehaltsabrechnung 32 Unterrichtsstunden
Grundlagen der Sozialversicherung 8 Unterrichsstunden
Grundlagen Buchführung & Bilanzierung 40 Unterrichtsstunden
Betriebswirtschaftliche Auswertung 8 Unterrichtsstunden
Grundlagen Einkommensteuer 64 Unterrichtsstunden
Grundlagen Umsatzsteuer 56 Unterrichtsstunden
Grundlagen Abgabenordnung 16 Unterrichtsstunden
Grundlagen Gewerbesteuer 12 Unterrichtsstunden
Kaufmännisches Rechnen praktisch angewendet 8 Unterrichtsstunden
Bewerbungstraining 8 Unterrichtsstunden
Start-up Seminar 16 Unterrichtsstunden
Lerntechniken 8 Unterrichtsstunden

Begleitetes Selbsstudium zur Nacharbeit

Begleitung beim Wiedereinstieg

32 Unterrichtsstunden

 

 

Ort:     
Bildungsinstitut des steuerberatenden Berufs in Mecklenburg-Vorpommern
Ostseeallee 40, 18107 Rostock 
Oder:   bei Bedarf online über MS Teams 
           (Teilnahme nur mit Kamera und Mikrofon)

 

 

Zeit       08.09.2025 – ca. 17.02.2026

Kosten:   3006,08
Förderung durch die Agentur für Arbeit bis 100% möglich
Auch die Buchung einzelner Module ist ohne Förderung möglich.

Hinweis: 
Für die praktische Umsetzung in einer Übungsumgebung wird ein Laptop benötigt.

Unterkunft:    
Übernachtungsmöglichkeiten bestehen in unmittelbarer Nähe im
Gästehaus Rostock Lütten-Klein, Warnowallee 23, 18107 Rostock, 
Tel.: 0381 776970, www.gaestehaus-rostock.de
- bei Bedarf Buchung in eigener Regie vornehmen – 

Ort: Bildungsinstitut des steuerberatenden Berufs in MV gGmbH
Ostseeallee 40
18107 Rostock
Karte

Online


Karte

Preis p.P.: 3006,08

ANMELDUNG

Benutzername:
Passwort:
Noch nicht registriert? Zur einmaligen Registrierung ...
Passwort vergessen? Neues Passwort generieren ...
Als Gast bestellen? Zum Kursanmeldungsformular ...