Kursdetails

Mitarbeiterseminare

Sicherlich haben Sie ein Fachgebiet, einen Bereich, in dem Sie sich besonders gut auskennen, der Ihnen besonders viel Spaß macht. Sie wissen aber auch, dass oft ein Steuerrechtsgebiet in ein anderes greift. Für Ihre berufliche Karriere und für Ihre Mandanten ist es daher entscheidend, dass Sie in Ihrem Fachgebiet wirklich Spezialist sind, dass Sie sich aber auch auf anderen Steuerrechtsgebieten gut auskennen. Mit unseren Fortbildungskursen wird Ihnen beides gelingen. Unsere erfahrenen Dozenten haben Kurse für die verschiedenen Steuerrechtsgebiete konzipiert, durch die wir Sie zum einen in Ihrem Fachgebiet auf den aktuellsten Stand bringen. Zum anderen können Sie in anderen Fachgebieten aktuelles Grundwissen erlangen, um auch andere Steuerrechtsgebiete nicht aus den Augen zu verlieren. Im Fokus steht für uns: Wir bringen Sie anhand vieler praktischer Übungen auf den neuesten Stand der Rechtslage. Wir gehen mit Ihnen in die Tiefe oder geben Ihnen einen kompakten Überblick. Ganz so, wie es Ihren Anforderungen entspricht. Unsere Angebote stehen allen Weiterbildungsinteressierten offen.

Kennziffer: 2023-42

Update 2023/2024 im Baulohn

Kursdauer: 13.12.2023 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Anmeldeschluss: 12.12.2023 14:00 Uhr

Seminarbeschreigung:
Die Abrechnung von Baulöhnen im Bauhauptgewerbe und Baunebengewerbe setzt die Kenntnis von zahlreichen Gesetzen, Verordnungen und nicht zuletzt Tarifverträgen voraus. Die handelnden Akteure müssen den aktuellen Entwicklungen Rechnung tragen und diese in den wesentlichen Rechtsgrundlagen umsetzen. Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Neuerungen im Bereich des Bauhaupt- und Baunebengewerbes wie dem Maler- und Lackiererhandwerk sowie dem Dachdecker- und Gerüstbauhandwerk. Außerdem werden die aktuellen Mindestlöhne des Bauhaupt- und Baunebengewerbes eingehend besprochen.

Abgerundet wird das Seminar mit Informationen zu Betriebsprüfungen im Baugewerbe, insbesondere in Form von Sozialversicherungsprüfungen und Zollprüfungen.

Mindestlöhne im Baugewerbe
Tarifvertrag Mindestlohn
Mindestlohngesetz
Konsequenzen bei Nichtbeachtung eines Mindestlohns

Lohnabrechnung im Bau
Sonntagszuschläge, Feiertagszuschläge, Nachtzuschläge
Berechnung des Urlaubsentgelts und der Mindesturlaubsvergütung
Zulagen, Reisekosten
13. Monatseinkommen

Saison-Kurzarbeitergeld und ergänzende Leistungen
Saison-Kurzarbeitergeld
Einführung der Kurzarbeit im Betrieb
Ergänzende Leistungen
Behördliches Verfahren

Baunebengewerbe
Dachdecker
Maler und Lackierer
Gerüstbauer
Elektroinstallateure

Betriebsprüfungen
Sozialversicherungsprüfungen
Zollprüfungen

Hinweis
Der Seminarinhalt wird den aktuellen Gegebenheiten vor allem in Bezug auf den Jahresbeginn 2024 angepasst.

Ort: Online


Karte

Ihre Dozenten:

Preis p.P.: 150,00 €