Kursdetails

Mitarbeiterseminare

Sicherlich haben Sie ein Fachgebiet, einen Bereich, in dem Sie sich besonders gut auskennen, der Ihnen besonders viel Spaß macht. Sie wissen aber auch, dass oft ein Steuerrechtsgebiet in ein anderes greift. Für Ihre berufliche Karriere und für Ihre Mandanten ist es daher entscheidend, dass Sie in Ihrem Fachgebiet wirklich Spezialist sind, dass Sie sich aber auch auf anderen Steuerrechtsgebieten gut auskennen. Mit unseren Fortbildungskursen wird Ihnen beides gelingen. Unsere erfahrenen Dozenten haben Kurse für die verschiedenen Steuerrechtsgebiete konzipiert, durch die wir Sie zum einen in Ihrem Fachgebiet auf den aktuellsten Stand bringen. Zum anderen können Sie in anderen Fachgebieten aktuelles Grundwissen erlangen, um auch andere Steuerrechtsgebiete nicht aus den Augen zu verlieren. Im Fokus steht für uns: Wir bringen Sie anhand vieler praktischer Übungen auf den neuesten Stand der Rechtslage. Wir gehen mit Ihnen in die Tiefe oder geben Ihnen einen kompakten Überblick. Ganz so, wie es Ihren Anforderungen entspricht. Unsere Angebote stehen allen Weiterbildungsinteressierten offen.

Kennziffer: 2023-28-HRO

Aktuelles zur Lohnsteuer 2023/2024 Rostock

Kursdauer: 30.11.2023 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Anmeldeschluss: 29.11.2023 16:00 Uhr

Seminar:  Aktuelles zur Lohnsteuer zum Jahreswechsel 2023/2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung sind aktuelles Wissen und die Umsetzung von neuesten Entwicklungen in der täglichen Praxis unentbehrlich, um im Unternehmen zeitnah und zugleich 
zukunftsorientiert auf Neuregelungen und Änderungen reagieren bzw. Mandanten entsprechend frühzeitig beraten zu können.

Von daher sind insbesondere sowohl die sich zum Jahreswechsel 2023/2024 ergebenden Gesetzesänderungen und Verwaltungsanweisungen als auch die aktuelle Rechtsprechung von besonderer Bedeutung, da diese sowohl von der Lohnabrechnung/ -buchhaltung als auch von Mitarbeiter*innen in Personalbüros und steuerberatenden Berufen in der täglichen Praxis unbedingt zu beachten sind.

Die sich aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen ergebenden Änderungen und Neuregelungen werden im Seminar ausführlich dargestellt und anhand zahlreicher Beispiele erläutert. Für die daraus resultierenden aktuellen Zweifelsfragen werden konkrete und praxisgerechte Hinweise gegeben.

Seminarleiter ist Herr Dipl.-Finanzwirt Heinz-Willi Schaffhausen. Herr Schaffhausen ist in der Steuerabteilung des Ministeriums der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen tätig und für den Bereich Lohnsteuer und Teilbereiche der Einkommensteuer zuständig. Herr Schaffhausen verfügt nicht nur über langjährige Berufs- und Weiterbildungserfahrungen im Bereich des Lohnsteuerrechts, sondern ist zudem Autor verschiedener lohnsteuerlicher Kommentierungen und weiß, worauf es in der Praxis ankommt.

Vorläufige Inhaltsübersicht

Die Seminarinhalte folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Änderungen aus aktuellem Anlass bleiben vorbehalten!

Ort: Radisson Blu Hotel
Lange Str. 40
18055 Rostock
Karte

Ihre Dozenten: Heinz-Willi Schaffhausen

Preis p.P.: 225,00 €

ANMELDUNG

Benutzername:
Passwort:
Noch nicht registriert? Zur einmaligen Registrierung ...
Passwort vergessen? Neues Passwort generieren ...
Als Gast bestellen? Zum Kursanmeldungsformular ...