Kursdetails
Fachassistent Lohn und Gehalt
Der Bereich der Lohnsachbearbeitung ist in den letzten Jahren immer komplexer geworden und erfordert besondere Spezialkenntnisse, um die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung der Arbeitsverhältnisse bei den Mandanten zu optimieren.
Die Fortbildung zum/zur Fachassistent/in Lohn und Gehalt richtet sich an Steuerfachangestellte sowie Mitarbeiter mit anderen kaufmännischen Berufsabschlüssen, die über praktische Erfahrungen in einer Steuerberaterkanzlei verfügen. Sie stellt eine zusätzliche Spezialisierung dar, die mit einer Fortbildungsprüfung vor der Steuerberaterkammer Mecklenburg-Vorpommern endet.
Fachassistent Lohn und Gehalt - Klausuren- und Crashkurs
Anmeldeschluss: 30.07.2021 15:00 Uhr
Der Klausurenkurs umfasst drei Klausuren, die jeweils die Themengebiete Steuerrecht,Sozialversicherungsrecht, Arbeitsrecht und einen themengebietsübergreifenden Bereich umfassen. Die von den Teilnehmern gefertigten Lösungen werden korrigiert, bewertet und besprochen. Zur Besprechung erhalten die Teilnehmer ausführliche Lösungshinweise.
Die dritte Übungsklausur ist zusätzlich eine Zertifikatsklausur. Teilnehmer, die diese Klausur bestehen, erhalten ein erweitertes Teilnahmezertifikat für den Grundkurs Fachassistent Lohn & Gehalt.
Der Crashkurs dient vor allem der Wiederholung und Festigung Ihres Wissens für die Prüfung Fachassistent Lohn und Gehalt. Es werden noch offene Fragen beantwortet und Klausuraufgaben geübt.
Termine:
31.07.2021 Klausur 1 (08:00 – 12:00 Uhr)
13.08.2021 Besprechung/ Übungen (16:00 – 21:00 Uhr)
14.08.2021 Klausur 2 (08:00 – 12:00 Uhr)
im Anschluss Besprechung/ Übungen bis 15:00 Uhr
10.09.2021 Besprechung/ Übungen (16:00 – 21:00 Uhr)
11.09.2021 Zertifikatsklausurklausur 3 (08:00 – 12:00 Uhr)
im Anschluss Besprechung/ Übungen bis 15:00 Uhr
17.09.2021 Besprechung/ Übungen (16:00 – 21:00 Uhr)
18.09.2021 Besprechung/ Übungen (08:00 – 15:00 Uhr)
01.10.2021 Crashkurs (08:00 – 15:00Uhr) Frau Schmeißer
02.10.2021 Crashkurs (08:00 – 15:00 Uhr) Frau Schmeißer
Teilnahmegebühr: 385,00 € für Teilnehmer des Grundkurses des Bildungsinstitutes, 435,00 € für alle weiteren Teilnehmer
Ort:
Ihre Dozenten: Britt Schmeißer

Passwort vergessen? Neues Passwort generieren ...
Als Gast bestellen? Zum Kursanmeldungsformular ...