Kursdetails
Fachassistent Lohn und Gehalt / Fachassistent Digitalisierung und IT-Prozesse
Der Bereich der Lohnsachbearbeitung ist in den letzten Jahren immer komplexer geworden und erfordert besondere Spezialkenntnisse, um die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung der Arbeitsverhältnisse bei den Mandanten zu optimieren.
Die Fortbildung zum/zur Fachassistent/in Lohn und Gehalt richtet sich an Steuerfachangestellte sowie Mitarbeiter mit anderen kaufmännischen Berufsabschlüssen, die über praktische Erfahrungen in einer Steuerberaterkanzlei verfügen. Sie stellt eine zusätzliche Spezialisierung dar, die mit einer Fortbildungsprüfung vor der Steuerberaterkammer Mecklenburg-Vorpommern endet.
Fachtag Lohn und Gehalt
Anmeldeschluss: 28.08.2023 16:00 Uhr
Fachtag Lohn und Gehalt
Alle wichtigen Neuerungen und Änderungen aus Lohnsteuer, Sozialversicherung
und Arbeitsrecht – praxisnah und aktuell.
Alle wichtigen Neuerungen und Änderungen aus Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht – praxisnah und aktuell.
Für die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung ist ein umfassendes Fachwissen notwendig. Neben dem Fachwissen ist es wichtig, aktuelle Änderungen und Rechtsprechungen zu kennen und umzusetzen. Mit dem Fachtag Lohn und Gehalt erhalten Sie jährlich wichtige Impulse. Wir informieren Sie praxisbezogen über alles Wichtige für Ihre tägliche Arbeit.
Bitte beachten Sie, dass die Themen nach dem aktuellen Stand der gesetzgeberischen Planung bzw. Veröffentlichung von Informationen angepasst werden.
Themenschwerpunkte folgen zu einen späteren Zeitpunkt
Eine kostenfreie Abmeldung ist bis eine Woche (5 Werktage) vor Seminarbeginn möglich. Bei Nichtteilnahme werden 50% der Teilnahmegebühr erhoben, es sei denn, es wird ein Ersatzteilnehmer gemeldet. Das Bildungsinstitut ist berechtigt, das Seminar bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl abzusagen.
Ort:
Ihre Dozenten: Markus Stier

Passwort vergessen? Neues Passwort generieren ...
Als Gast bestellen? Zum Kursanmeldungsformular ...