Kursdetails

Ausbildung zum Steuerfachangestellten im Berufskolleg

Das Bildungsinstitut verfügt seit 2012 über Erfahrungen in der Ausbildung und Umschulung von Steuerfachangestellten im Berufskolleg.

Seit 2020 wir den Teilnehmern über die Plattform Microsoft Teams ein digitales Lernen ermöglicht. Im Bedarfsfall können die Teilnehmer online teilnehmen bzw. den Unterricht nacharbeiten.

Kennziffer: A-2025-16

Kaufmännisches Rechnen – Grundlagen für Steuerfachangestellte

Kursdauer: 16.10.2025 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Anmeldeschluss: 16.10.2025 09:00 Uhr

Praxisnahes Rechnen für die Ausbildung im Steuerbüro

Kaufmännisches Rechnen gehört zu den grundlegenden Kompetenzen für angehende Steuer-fachangestellte. In der täglichen Arbeit in der Kanzlei – sei es bei der Buchhaltung, Lohnabrechnung oder der betriebswirtschaftlichen Beratung – sind sichere Rechenkenntnisse unverzichtbar.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen die wesentlichen Rechentechniken, die Sie während der Ausbildung und in der späteren Berufspraxis im Steuerbüro benötigen.
Seminarinhalte – zugeschnitten auf den Steuerfachberuf:

1. Prozentrechnung in der Steuerpraxis
•    Berechnung von Skonto, Rabatten und Umsatzsteuer
•    Anwendung in Rechnungsprüfung und Mandantenbuchhaltung
2. Dreisatz und Zinsrechnung für typische Kanzleiaufgaben
•    Rechenwege zur Zinsberechnung (z.B. Verzugszinsen, Kreditzinsen, Prüfung Inan-spruchnahme Kontokorrent oder Skonto)
3. Betriebswirtschaftliche Kennzahlen verstehen und anwenden
•    Definitionen und Bedeutung Eigenkapital, Fremdkapital
•    Einführung in die Bilanz und in wichtige Kennziffern für Mandanten: Eigenkapitalquote, Rentabilität etc.
•    Ermitteln der Kennzahlen mit einfachen Buchführungsdaten
4.   Zahlen richtig lesen und nutzen
•    Grundverständnis für betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA)
•    Bedeutung Begriffe z.B. Wareneinsatz, Reingewinn, Rohertrag, Rohgewinn einschließ-lich Berechnung 

Zielgruppe:
•    Auszubildende im ersten und zweiten Ausbildungsjahr zum Steuerfachangestellten
•    Quereinsteiger im Steuerbereich
•    Praktikant oder Umschüler in Steuerkanzleien

Lernziele
Die Teilnehmenden lernen, wie sie grundlegende Rechentechniken sicher und korrekt im Kon-text der steuerberatenden Tätigkeit anwenden – von Mandantenrechnungen über Buchhal-tungszahlen bis hin zu BWA-Auswertungen.

Ort: Bildungsinstitut des steuerberatenden Berufs in MV gGmbH
Ostseeallee 40
18107 Rostock
Karte

Ihre Dozenten: Ines Stache

Preis p.P.: 180,00€

ANMELDUNG

Teilnehmer*:
Vorname:
Name:
Weitere Teilnehmer können nach dem Absenden des Formulars eingetragen werden.
E-Mail*:
ggf. Teil/Ort
Bemerkungen
Rechnungsempfänger
Firma*:
Anschrift*:
PLZ*:
Ort*:
Ansprechpartner:
Telefon*:

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich verstanden und stimme auch der Speicherung meiner Daten zu.