fon: 0381 77999800 |
  • Start
  • Kontakt
  • Login
 

Newsletteranmeldung

Bei CLEVERREACH anmelden

Das nach AZAV und ISO 9001:2015 zertifizierte Bildungsinstitut des steuerberatenden Berufs in Mecklenburg-Vorpommern widmet sich vorrangig der Fortbildung von Angehörigen des steuerberatenden Berufs und bietet dazu Kurse u.a. für (angehende) Steuerberater, Steuerfachwirte, Steuerfachangestellte und Mitarbeiter von Steuerberatungs- und Anwaltskanzleien sowie Unternehmen mit eigener Buchhaltung als "Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung".

Mehr über das Bildungsinstitut >

Was andere Nutzer über uns sagen

Rückmeldungen von Teilnehmern.

„Wir halten die Ausbildung zu Steuerfachangestellten am Bildungsinstitut in Rostock für hervorragend. Ja, es ist anspruchsvoll. Aber eine bessere theoretische Ausbildung können wir uns nicht vorstellen. Besonders schätzen wir die Praxisnähe und die sehr gute Vorbereitung auf den Abschluss durch Vermittlung der relevanten Inhalte. Es gibt praktisch keinen Ausfall von Unterrichtszeiten, denn das wird nachgeholt oder kompetent vertreten. So gibt es z.B. auch Angebote zur Nachhilfe, um Online-Unterricht während der Corona-Zeit auszugleichen. Die Informationen an uns als Arbeitgeber/Kanzlei über Inhalte und Zensuren o.ä. erfolgen regelmäßig und zeitnah. So wissen auch wir jederzeit, wo unsere zukünftigen Steuerfachangestellten gerade stehen. Übrigens ist auch das Feedback unserer Auszubildenden entsprechend sehr gut. In den vergangenen zwei Jahren haben diese ihre Ausbildung vorzeitig beenden können, was ihnen und auch unserer Kanzlei zu Gute kommt. Für uns kommt eine andere Ausbildung derzeit nicht in Frage. Bewerber entscheiden sich nämlich für eine Berufsausbildung in unsere Kanzlei u.a. wegen der Möglichkeit einer sehr guten theoretischen Ausbildung an Ihrem Institut.“

Andrea Bruhn, ETL Freund & Partner GmbH StBG & Co. Neubrandenburg KG,
Berufskolleg Steuerfachangestellte Ausbildung

„Ich danke Ihnen beiden und dem gesamten Team des Bildungsinstituts sowie allen Dozenten von ganzem Herzen. Ohne Ihre unglaublich tolle Unterstützung, Ihren super Dozenten und der fabelhaften Organisation wäre ich wahrscheinlich nicht bis hierhin gekommen.“

Absolvent der Steuerberaterprüfung 2022,
Vorbereitung auf die mündliche Steuerberaterprüfung

Die Ausbildung im Bildungsinstitut lässt sich besonders mit Praxisnähe verbinden. Es werden Inhalte vermittelt die sowohl optimal auf die anstehenden Prüfungen vorbereiten, als auch im Alltag der Kanzlei stets von Relevanz zeugen. Sei es die Auskunft der Mandanten oder die Lösung eines schwierigen Falles - ich erkannte fortlaufend eine starke Unterstützung durch die erworbenen, tiefgreifenden Fachkenntnisse. Jeder Kanzleiinhaber ist mit dem Bildungsinstitut als Theoriepartner gut beraten, sind die Kosten im Vergleich zum stabilen Fundament der herangehenden Fachangestellten doch mittelfristig gar nur marginal.

Christoph Alexander Schwager,
Absolvent der Winterprüfung 2022/23 Steuerfachangestellte (Auszubildender im Berufskolleg)

Ich möchte meine durchweg positive Erfahrung mit der Umschulung im Bildungsinstitut des steuerberatenden Berufs in Rostock teilen. Die gesamte Ausbildung war hervorragend strukturiert und bot eine umfassende Vorbereitung auf den herausfordernden theoretischen Teil im Beruf der Steuerfachangestellten. Besonders hervorheben möchte ich die exzellente Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung. Die Dozenten waren äußerst kompetent und engagiert, und sie haben es verstanden, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Durch gezielte Übungsaufgaben und Simulationen der Prüfungsbedingungen fühlte ich mich optimal auf die Prüfungen vorbereitet. Die individuelle Betreuung und das wertvolle Feedback während des gesamten Prozesses haben mir zusätzlich das nötige Selbstvertrauen gegeben. Ich kann das Bildungsinstitut jedem empfehlen, der eine fundierte und praxisnahe Ausbildung im steuerberatenden Beruf anstrebt. Auch persönlich habe ich große Unterstützung und herzliche Worte empfangen. Vielen Dank für diese bereichernde Erfahrung.

Bettina Günther,
Absolventin der Umschulungsklasse 2024/2025

Ich möchte hier nochmal Danke sagen. Es waren wirklich schöne 2 1/2 Jahre bei Ihnen am Bildungsinstitut. Ich hab die Zeit sehr genossen und freue mich auf zukünftige Weiterbildungen bei Ihnen.

Robin Wolfram,
Absolvent der Ausbildungsklasse 2024/2025

,

,

,

,

Wer Sie bei uns erwartet

Unsere Dozenten

Fragen & Antworten (FAQ)

Hinweis und Dokumente

Förderung und Bildungsurlaub

Bildungsurlaub kann beim Lagus MV beantragt werden: Landesamt für Gesundheit und Soziales MV
Friedrich-Engels-Str. 47
19061 Schwerin 0385/39910 Eine Förderung nach dem Aufstiegsförderungsgesetz (AFBG) - Meister-Bafög - kann beantragt werden. Informationen u. Beratung erhalten Sie unter der Info-Hotline: 0800 6223634 oder unter www.meister-bafoeg.info. Haben Sie das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet, besteht die Möglichkeit einer Förderung über ein Programm des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (Info unter: www.sbb-stipendien.de).

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Eine kostenfreie Abmeldung ist bis zu einer Woche (5 Werktage) vor Seminarbeginn möglich. Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Erstattung des Seminarpreises. Bei einem mehrteiligen Seminar/Abonnement gilt das Seminar mit der ersten Veranstaltung als besucht. Die Teilnahme ist innerhalb der Kanzlei übertragbar. Das Bildungsinstitut ist berechtigt, das Seminar bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl abzusagen. Bitte beachten Sie, dass bei unseren Online-Seminaren pro Buchung ein einmaliger Zugang gilt. Sollten Sie das Online-Seminar auf mehreren Endgeräten empfangen wollen, buchen Sie bitte entsprechend diese Anzahl an Plätzen.

Übernachtungsmöglichkeit unweit des Bildungsinstituts

Rostock bietet als Tourismusregion eine Vielzahl unterschiedlicher Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Anspruch. Die Teilnehmer an einem Seminar benötigen allerdings oft nur eine preiswerte Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe des Bildungsinstituts. In diesem Fall können wir das  Gästehaus Rostock (Lütten-Klein) empfehlen (Warnowallee 23, Tel. 0381 776970, www.gaestehaus-rostock.de)

SEPA-Lastschriftmandat

Die Teilnahmegebühren können Sie auch durch das Bildungsinstitut einziehen lassen.
Bitte erteilen Sie uns dazu ein Lastschriftmandat. Hier können Sie den Vordruck dafür herunterladen.

  • Start
  •  . 
  • Dozenten
  •  . 
  • Über das Bildungsinstitut
  •  . 
  • Kontakt
  •  . 
  • Impressum
  •  . 
  • Datenschutz
  •  . 
  • Login

Bildungsinstitut des steuerberatenden Berufs in Mecklenburg-Vorpommern gGmbH   .    Ostseeallee 40   .   18107 Rostock